banner



Haltet Die Welt An Film Mediathek

Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.

  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Haltet dice Welt an

Haltet die Welt an

Haltet dice Welt an: TV-Drama nach dem Buch "Und trotzdem lebe ich weiter - Mein Leben ohne Felix" von Anja Wille.

Poster

Filmhandlung und Hintergrund

Goggle box-Drama nach dem Buch "Und trotzdem lebe ich weiter - Mein Leben ohne Felix" von Anja Wille.

Ein Alptraum: Der achtjährige Tobias ist verschwunden. Die Polizei durchkämmt jedes Waldstück, jeden Tümpel; vergeblich. Schließlich muss sich die Complain mit der schrecklichen Gewissheit abfinden, dass ihr Sohn nie wieder nach Hause kommt. Und dann geht auch noch ihre Beziehung kaputt: Sie verdächtigt ihren Freund, etwas mit Tobias' Schicksal zu tun zu haben.

Darsteller und Crew

  • Christine Neubauer

    Christine Neubauer

  • Filip Peeters

    Filip Peeters

  • Martin Feifel

    Martin Feifel

  • Katharina Abt

    Katharina Abt

  • Thorsten Merten

    Thorsten Merten

  • Jürgen Heinrich

    Jürgen Heinrich

  • Antoine Monot, Jr.

    Antoine Monot, Jr.

  • Hartmut Griesmayr

    Hartmut Griesmayr

  • Annette Hess

    Annette Hess

  • Prof. Regina Ziegler

    Prof. Regina Ziegler

  • Andrea Lüdke

  • Finn Luca Jedamzick

  • Jascha Gebauer

  • Ludwig Skuras

  • Senta Sommerfeld

  • Franziska Mencz

  • Marie Kienecker

  • Katrin Kluge

  • Eva Roebling

  • Prof. Wolfgang Hantke

  • Rolf Greim

  • Julia Oehring

  • Joe Mubare

Bilder

Kritiken und Bewertungen

Kritikerrezensionen

  • Haltet die Welt an: TV-Drama nach dem Buch "Und trotzdem lebe ich weiter - Mein Leben ohne Felix" von Anja Wille.

    Dieser Film macht nicht einen Moment lang einen Hehl daraus, dass seine zutiefst traurige Geschichte bis zum Schluss keine Erlösung bereit hält. Das frühwinterlich triste Niedersachsen mit seinen Nebelschwaden und seiner Farb- und Trostlosigkeit, die sich auch in Kleidung und Gesichtern widerspiegelt, ist ein angemessen düsterer Schauplatz für eine Handlung, die sich in einem fürchterlichen Satz zusammenfassen lasst: Der achtjährige Tobias wird nie wieder nach Hause kommen; der Alptraum aller Eltern.

    Hartmut Griesmayrs Movie ist nach dem Buch „Und trotzdem lebe ich weiter" entstanden; Anja Wille hat darin ihre Erlebnisse beschrieben, nachdem ihr Sohn Felix verschwunden war. Annette Hess („Dice Frau vom Checkpoint Charlie", „Eine Frage des Vertrauens") lid daraus ein Drehbuch gemacht, das sich mit viel Sensibilität der mütterlichen Gefühlswelt annimmt. Und Christines Neubauer verkörpert hier den seelischen Verfall der Mutter sehr überzeugend.

    Naturgemäß konzentriert sich der Film auf die Complain, die hier Katja Winzer heißt, doch Hess ergänzt dice Handlung um eine weitere ganz wesentliche Figur: Filip Peeters spielt einen Ermittler, der sich dank seiner Ausbildung in psychologischer Opferbetreuung der Frau annimmt. Der Polizist entspricht in keiner Weise dem üblichen Klischee des Fernsehkommissars: Sobald Roman Maartens mit seinem Latein am Ende ist, weil allen Hinweisen nachgegangen worden ist, jedes Waldstück durchgekämmt, jeder Tümpel und jeder Graben durchsucht ist, bleibt ihm nichts anderes übrig, als Katjas tiefe Trauer zu teilen. Da sich solche Gefühle selbstredend nicht mit Dienstende ablegen lassen wie eine Uniform, leidet auch Maartens' Familie unter dem Fall.

    Zum Glück ersparen es Hess und Griesmayr ihrem Publikum, der Complain und dem Kommissar trotz der gegenseitigen Zuneigung eine Liebesgeschichte anzudichten; auch wenn ihre letzte Begegnung dem ziemlich nahe kommt. Aber ein Happy Finish hätte den Film nicht nur jeder Glaubwürdigkeit beraubt, es wäre auch einem Verrat an Roman Maartens gleichkommen. Es ist schon hart genug, dass die zweite männliche Hauptfigur geopfert wird: Martin Feifel spielt Jürgen, den Freund Katjas, einen arbeitslosen Tischler und Alkoholiker, der sich nach dem Verschwinden des Jungen und einer Job-Absage äußerlich und innerlich mehr und mehr gehen lässt. Die Beziehung endet endgültig, als Katja ihn verdächtigt, etwas mit Tobias' Verschwinden zu tun zu haben.

    Griesmayrs Film zeichnet sich vor allem durch seine Schonungslosigkeit aus. Das zermürbende Warten zu Beginn, als Tobias nicht heimkehrt; die Suche mit Hunderten von Helfern; die wachsende Gewissheit der Polizei, dass für den Jungen jede Hilfe zu spät kommt; der trotzige Widerspruch der Mutter, die das Schicksal nicht wahrhaben will: All das schildern Buch und Regie schmerzhaft realitätsnah. Gleiches gilt für dice überaus lebensnah wirkenden Figuren, die aus der Nachbarschaft stammen könnten. Dazu passt dann auch, dass die Polizisten (neben Peeters noch Jürgen Heinrich und Thorsten Merten) ebenfalls nur Menschen sind. tpg.

    Mehr anzeigen

Source: https://www.kino.de/film/haltet-die-welt-an-2009/

Posted by: hamthemandiones.blogspot.com

Related Posts

0 Response to "Haltet Die Welt An Film Mediathek"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel